
Ausflüge rund um den Campingpark Havelberge
Auf geht’s zum Strand im Campingpark
Wenn du im Campingpark Havelberge Urlaub machst, gibt es in der Umgebung jede Menge zu entdecken. Hier sind einige der spannendsten Ausflugsziele, die du nicht verpassen solltest:

Radfahren & Wandern
Nur wenige Minuten vom Campingpark Havelberge entfernt liegt der Müritz-Nationalpark, der mit rund 400 Kilometern Wander- und Radwegen ideal für Naturfreunde ist. Hier kannst du See- und Fischadler in freier Wildbahn beobachten und die beeindruckende Vielfalt der heimischen Flora und Fauna erleben.
Eine besondere Attraktion sind die alten Buchenwälder im Teilgebiet Serrahn, die dir einen Eindruck von den Urwäldern Deutschlands vermitteln.
Töpfern, schmieden und filzen
Tauche ein in die Geschichte der slawischen Stämme, die zwischen dem 7. und 12. Jahrhundert die Mecklenburgische Seenplatte besiedelten.
Im Slawendorf Neustrelitz, direkt am Zierker See gelegen, erlebst du hautnah, wie die Slawen damals lebten. Dank eines Holzstegs können Kanuwanderer direkt am Dorf anlegen. Das Gelände bietet nachgestaltete Lehm- und Holzhütten, in denen du traditionelle Handwerke wie Töpfern, Schmieden und Filzen selbst ausprobieren kannst. Vom zwölf Meter hohen Wachturm hast du einen großartigen Blick über das gesamte Areal. Wer das Slawendorf vom Wasser aus erleben möchte, kann eine Fahrt im originalgetreu nachgebauten Slawenboot „Nakon“ unternehmen.


Auf den Spuren der Könige
Ein Ausflug zur Schlossinsel Mirow führt dich in die glanzvolle Zeit des mecklenburgischen Adels.
Das barocke Schloss Mirow, erbaut zwischen 1749 und 1752, beeindruckt mit seinem prachtvollen Festsaal. Direkt daneben steht das 3-Königinnen-Palais, das dich mit einer spannenden Ausstellung in die Geschichte der Region entführt. Der idyllische Schlosspark lädt zum Spazieren ein, und die Bogenbrücke führt dich auf die romantische Liebesinsel.
Nach der Erkundung der Insel kannst du im Café auf der Außenterrasse entspannen und den Blick über den Mirower See schweifen lassen.
An die Paddel, fertig, los!
Erkunde die Mecklenburgische Seenplatte vom Wasser aus!
Der Campingpark Havelberge bietet dir die Möglichkeit, Kanus oder Flöße zu mieten und die umliegenden Seen und Flüsse zu entdecken. Genieße die Stille der Natur und lass dich von der Schönheit der Landschaft verzaubern.


Klettertour für die ganze Familie
Direkt auf dem Campingplatz findest du den Waldseilgarten Havelberge. Nach einer aufregenden Klettertour kannst du dich im gemütlichen Café direkt nebenan bei einem Eisbecher oder einer heißen Waffel stärken. Der Waldseilgarten ist perfekt für einen abenteuerlichen Nachmittag mit der ganzen Familie.
Festspiele und Operetten
Der Schlossgarten Neustrelitz ist ein landschaftliches Highlight am Rande der Residenzstadt.
Ursprünglich im Stil eines französischen Barockgartens angelegt, vereint der Garten heute verschiedene Epochen und beeindruckt mit kunstvollen Bauten wie der klassizistischen Orangerie und der neugotischen Schlosskirche. Die Götterallee, gesäumt von Statuen antiker Gottheiten, ist ebenso sehenswert wie der Tempel der Göttin Hebe im Zentrum des Parks.
Im Sommer bietet der Schlossgarten den perfekten Rahmen für die Neustrelitzer Festspiele und Open-Air-Operetten.

Auf du und du mit dem Nasenbär
Ein Highlight für Familien ist der Tiergarten Neustrelitz.
Rund 450 Tiere aus 40 verschiedenen Arten tummeln sich hier auf einem naturbelassenen Gelände, das sich nahe dem Schlossgarten und dem Zierker See befindet. Vom Abenteuerspielplatz über eine Seilbahn bis hin zu spannenden Erlebnisstationen, an denen Kinder spielerisch Wissenswertes über die Tiere erfahren, bietet der Tiergarten jede Menge Spaß und Abwechslung.
Hier begegnen dir heimische Arten wie Damhirsche und Wildkatzen, aber auch Exoten wie Berberaffen und Nasenbären.
Langeweile? Gibt es nicht!
Vom Campingpark Havelberge aus hast du eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Region zu erkunden – sei es zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser.
Hier kommt garantiert keine Langeweile auf!